View job here

Das sind deine Ausbildungsinhalte:

Als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es deine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen sowie elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren.

  • Planung, Installation und Inbetriebnahme elektronischer Anlagen
  • Wartungsarbeiten an Produktions- und Verpackungsanlagen
  • Ermitteln und Beseitigen von elektronischen Störungen

Das bieten wir dir: 

Mit mera als deinen Ausbildungspartner erhältst du während deiner gesamten Ausbildungszeit eine starke Unterstützung und kannst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erwarten!

Gleichzeitig bietet dir mera alle Vorteile eines erfolgreichen, stark wachsenden, globalen Familienunternehmens: ein dynamisches Arbeitsumfeld, eine authentische und offene Unternehmenskultur – auf dem Weg zu einem 100% nachhaltigen Unternehmen. Außerdem:

  • eine individuelle Einarbeitung und Unterstützung während der Ausbildung
  • Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
  • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • attraktive Ausbildungsvergütung plus zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und jährliches Gesundheitsbudget zu deiner freien Verfügung
  • Mitarbeiterrabatte auf mera-Produkte, Cooperate Benefits und vieles mehr
  • Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit einer flachen Hierarchie
  • freiwillige Teilnahme an verschiedenen Projekten wie z.B. Bienen-AG, Soziales Engagement
  • du erhältst zusätzlich einen Fahrtkostenzuschuss

Das bringst du idealerweise mit: 

  • mind. Realschulabschluss
  • Interesse am Umgang mit modernen Maschinen
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Führerschein Klasse B wäre von Vorteil aber kein Muss

 

Ansprechpartner

Heidi Grimmler